Imagefilmdreh fertig ...
... und jetzt gehts ab zum Schneiden. Die Dreharbeiten führten uns durch eine Bäckerei, einen Blumenladen, eine Messehalle, an den Bodensee und an…
Adobe TV
Wer kennt das nicht, man sucht in Illustrator, Photoshop oder Indesign eine Funktion und findet sie einfach nicht? Obwohl man weiss, dass sie irgendwo…
Magic Trackpad
Wir haben ein neues Spielzeug! Es ist flach und viereckig und wird von Lukas viel gestreichelt. Ein Magic Trackpad! Ein ganz neues Arbeitsgefühl. Was…
Frog Design - Industrial Design in the modern world
Wer gestaltet eigentlich unsere Altagsgegenstände? Eine der grösseren Firmen ist Frog Design. Die von Hartmut Esslinger gegründete Firma hat unter…
Das Eselein - Märchenverfilmung
Die Verfilmung des Puppenspiels zum Märchen "Das Eselein" ist unser erstes, voll von Islandart produziertes Projekt. Nun können wir mit viel Freude…
Albanifest 2013 - Die Kamera kommt vor dem Bier
Übung macht den Meister. Darum hat Lukas am Albanifest anstatt ein Bierglas seine Kamera herum getragen.
Fotografieren der Ausstellung "Farben über Farben"
In der Lokremise in Wil durften wir die Ausstellung "Farben über Farben" von Arthur Wyss fotografieren und filmen. In diesem Bild sind die "Grossen…
Imagefilm für das varwe
Beim Dreh eines Imagefilms für das varwe, eine Schule für Bildung im Gestalten, konnten wir mehrere ehemalige Schüler interviewen. Unter anderem…
Rote-Augen-Effekt
Falls Ihr euch schon mal gefragt habt, woher diese nervigen roten Augen auf euren Familienfotos kommen, haben wir die Erklärung für euch. Wenn sich…
Sponsorenlauf 2013 der Steiner Schule Winterthur
Spontan wurden wir letzen Samstag angefragt, den Sponsorenlauf der Rudolf Steiner Schule Winterthur zu filmen und in kurzer Zeit einen Film daraus zu…
Bildharmonie mit dem Goldenen Schnitt
Der Goldene Schnitt ist ein Verhältniss von ca. 1/3 zu 2/3 oder 61.8% zu 38.2%. Die ganze Welt ist nach diesem Verhältnis aufgebaut. Beim Menschen zum…
Wieso werden Bilder verpixelt jedoch Schrift nicht?
Bilder verpixeln und Schrift nicht. Der Grund dafür ist der Aufbau der Dateien. Bilder bestehen aus sogenannten Bildpunkten, den Pixeln. Wenn man ein…
Bericht zur Ausstellung im Stadtanzeiger
Das PDF mit dem ganzen Bericht kann hier heruntergeladen werden:
Alles voll Farbe und Leim
Bald können die Bilder aufgehängt werden, unter fachkundiger Anleitung ziehen wir sie auf und bemalen die Ränder.