Beispiel eines Projektverlaufs für einen Kurzfilm

Ein gutes Beispiel für den Ablauf einer Kurzfilmproduktion ist der von uns produzierte Kurzfilm zum Tensing St.Gallen. In einem ersten Gespräch legte Lukas gemeinsam mit dem Kunden, dem Cevi Schweiz, die thematischen und technischen Rahmenbedingungen fest. Auf Grund dessen schrieben wir eine Offerte, welche dann unterschrieben und mit 30% anbezahlt wurde. Nun war alles bereit um zu starten. Lukas filmte und schnitt daraufhin eine erste Rohfassung. Diese wurde gemeinsam mit dem Kunden besprochen. Nachdem alle Änderungswünsche angebracht waren stellten wir den Feinschnitt fertig, machten das Colorgrading und mischten den Ton ab. Am Schluss der Produktion übergaben wir den fertigen Film dem Kunden und rechneten die übrigen 70% des ursprünglich vereinbarten Betrags noch ab.

Zehn Filme werden gleichzeitig fertig!

Erstellt von Susanne Schmid |

Für die Age-Stiftung durften wir zehn Kurzdokumentarfilme erstellen. Die Age-Stiftung fördert und unterstützt Gemeinden in der Altersarbeit mit vielen…

Weiterlesen

Bericht im Blick über unseren meistgeschauten Film

Erstellt von Susanne Schmid |

Unser Kurzfilm „Der Oberstleutnant“ über Tenzin Lamdark hat soeben die 37’000 View Marke geknackt. Zu unserer Freude hat nun auch der Blick einen…

Weiterlesen

Die Arbeiten von Islandart sind bekannt aus: