Verschiedene Typen von Websites

Erstellt von Daria |

Ich arbeite als Praktikantin bei Islandart und habe von Luki die verschiedenen Website-Typen erklärt bekommen. Hier stelle ich drei vor, die sehr häufig im Internet anzutreffen sind.

Die "klassische" Website

Die klassische Website wird von Islandart mit Abstand am häufigsten verkauft. Sie hat genug Platz für verschiedene Inhalte, hat eine Navigationsleiste – rechts, links oder oben – mit der man zwischen den Unterseiten wechseln kann und ist vielseitig einsetzbar. Sie eignet sich sehr gut für kleine Unternehmen und Selbstständige, die im Internet kostengünstig präsent sein wollen, ist jedoch auch flexibel ausbau- und erweiterbar.

Hier sieht man eine klassische Website mit konventioneller Navigation

Die Landingpage

Die Landingpage kann in eine klassische Website integriert sein, muss aber nicht. Sie ist der wohl modernste Typ und wird fürs Marketing und die Umsatzförderung eingesetzt. Wenn auf einer Webseite nur ein Produkt angeboten wird und man von einem Button darunter aufgefordert wird, es gratis auszuprobieren, dann ist das höchstwahrscheinlich eine Landingpage. Sie besteht aus nur einer Seite und fordert einen zu einer Handlung auf. Viele grosse Unternehmen haben eine. Willst du auch eine, dann klicke hier. Nein, Scherz, das ist natürlich ein Blog und hier gibt es nichts zu klicken, hier gibt es News.

Solltest du trotzdem interessiert sein, darfst du gerne durch den Preisrechner von Islandart.ch navigieren, was ich natürlich nur empfehlen kann :D

Die Landingpage auf unserer Website für die Sparte Film

Der Onepager

Der Onepager bietet sich an, wenn nur eine einzige Leistung, ein Produkt oder nur wenig Information auf einer Webseite sein soll. Hier ist der gesamte Inhalt auf einer Seite einsehbar, häufig mit vielen Bildern. So kann gut eine Stimmung erzeugt oder eine Geschichte erzählt werden.

Ein Beispiel für einen Onepager

Ich hoffe, der Text kann dir behilflich sein, wenn du dich durch das Dickicht des Internetdschungels schlagen musst, um die optimale Lösung für deine Onlinepräsenz zu finden. Bei Islandart kann man natürlich auch anrufen und sich unverbindlich beraten lassen – aber genug jetzt mit Werbung. Ich muss weiterlernen und mich in die Website-Welt vertiefen, damit ich dich bald wieder über Wissenswertes aus der Arbeitswelt von Islandart aufklären kann - Tschüssi

Zehn Filme werden gleichzeitig fertig!

Erstellt von Susanne Schmid |

Für die Age-Stiftung durften wir zehn Kurzdokumentarfilme erstellen. Die Age-Stiftung fördert und unterstützt Gemeinden in der Altersarbeit mit vielen…

Weiterlesen

Bericht im Blick über unseren meistgeschauten Film

Erstellt von Susanne Schmid |

Unser Kurzfilm „Der Oberstleutnant“ über Tenzin Lamdark hat soeben die 37’000 View Marke geknackt. Zu unserer Freude hat nun auch der Blick einen…

Weiterlesen

Die Arbeiten von Islandart sind bekannt aus: