Rückblick: Kulinarische Reise durch Europa mit Fotopräsentation

Erstellt von Susan Saxer |

Prag, Paris, Berlin, Stockholm, Neapel und München: Was haben diese Grossstädte Europas gemeinsam? - Genau! In deren U-Bahnstationen haben sich Mirjam Spörri und Lukas Schwarzenbacher fotografisch zum Thema "Taschen" ausgetobt. Sie brachten zwölf Sujets für einen weiteren Foto-Jahreskalender nach Hause. Die Freude über das Ergebnis haben sie am Samstag, 3. November 2018, mit Freunden, Bekannten, Verwandten und anderen Interessierten im Restaurant Frohsinn in Eidberg geteilt. Ein sehr gelungener Anlass, wie die Bilder zeigen! Die Geschwister gaben vor vollen Rängen ihre schönsten und schwierigsten Momente während des Knippsens und dem ganzen Projekt zum Besten, was zu zahlreichen Lachern aber auch zu Überraschung und Staunen des Publikums führte. Die Fotografien schmückten gallerie-mässig die Wände des Speiselokals. Im Laufe des Abends wurden die Gäste auch kulinarisch in die erwähnten Länder entführt, ein Genuss für jeden interkulturell-interessierten Gourmet-Gaumen!

 

Der neue Kalender kann unter folgendem Link jederzeit angeschaut und bestellt werden:

Die schönsten U-Bahn-Stationen Europas

So sieht Vorfreude auf ein volles Haus für die Vernissage von Mirjam und Luki aus.

Das farbige Faltblatt auf jedem Tisch umreisst das künstlerische Tun der Geschwister.

Während kurzen Präsentationen berichten Mirjam und Luki auf anschauliche Art und Weise von ihrem Erleben in den europäischen U-Bahnstationen.

Mirjam berichtet vom schweren Schleppen der Mustertreppe und weiteren Herausforderungen in München.

Die Freude am neuen Kalender-Werk ist durchs Band spürbar.

Herzlicher Applaus erntet das neue Werk sowie dessen Präsentation durch Mirjam und Luki.

Sehr wichtig ist den beiden KünstlerInnen das persönliche Gespräch mit den Anwesenden.

Das Gasthaus untermalt mit international passenden sowie liebevoll und sorgfältig drapierten Gaumenfreuden den Anlass. Im Bild das köstliche Dessert mit "gebrannter Crème", einem "Eclair" und "Baba au Rum" mit Früchten, alles nach französischer Art.

Zehn Filme werden gleichzeitig fertig!

Erstellt von Susanne Schmid |

Für die Age-Stiftung durften wir zehn Kurzdokumentarfilme erstellen. Die Age-Stiftung fördert und unterstützt Gemeinden in der Altersarbeit mit vielen…

Weiterlesen

Bericht im Blick über unseren meistgeschauten Film

Erstellt von Susanne Schmid |

Unser Kurzfilm „Der Oberstleutnant“ über Tenzin Lamdark hat soeben die 37’000 View Marke geknackt. Zu unserer Freude hat nun auch der Blick einen…

Weiterlesen

Die Arbeiten von Islandart sind bekannt aus: